Der aktuelle Vorstand der FreidenkerInnen Region Winterthur besteht aus:
Präsident Alfred Jaros
Statement: Jahrgang 1977, geboren und aufgewachsen in Winterthur, verheiratet und Vater von 4 Kindern.
Mich faszinierte schon immer die Wissenschaft. Eine Grundlage, an welcher kluge Köpfe miteinander arbeiten und schon öfters völlig falsch lagen. Egal, weil nichts in Stein gemeisselt ist und man mit guten Argumenten die gängige Lehrmeinung umstürzen kann und so einen Schritt weiter kommt. Seit meinem Studium und auch schon davor geschieht das beispielsweise in der Medizin andauernd und ich finde viel Gefallen an diesem Modus.
Auf der anderen Seite tue ich mich mit festgefahrenen Gedankenmustern und Ideen schwer. Wird so gemacht, weil es schon immer so war und ein Denken: „wir und die anderen“ erachte ich nicht als zielführend: „gemeinsam“ gefällt mir das viel besser…
Aktuar Armin Höfling
Statement: Jahrgang 1961, verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Töchtern.«Schon in der Schule war mir klar, dass das, was die Religionslehrer erzählen, für mich nicht stimmen kann. Bei den Freidenkern bin ich dabei, weil an den Anlässen und untereinander eine ungezwungene Atmosphäre herrscht.»
Kassier Markus Reinhard
Statement: Geboren und aufgewachsen in Winterthur, Jahrgang 1978, Sicherheitsspezialist, verheiratet, keine Kinder: «Konfessionsfrei bedeutet für mich auch die Freiheit und Befreiung von veralteten, aufgezwungenen und fragwürdigen Regeln und Kontrollen, welche – je nach Auslegungsstrenge – ein freies und selbstbestimmtes Leben verunmöglichen. Wir leben zum Glück in einem (meistens) säkularen Staat und einer Demokratie, in welcher die Bevölkerung das höchste Organ und die Richtschnur unsere Gesetze sind. Daneben gibt es keine weitere Instanz oder allgemeingültige Bestimmungen, egal woher diese kommen mögen.»
Beisitzer, Projekte Patric Radel
Statement: Jahrgang 1967, wohnhaft in Winterthur, Corporate Communication Manager und ausgebildeter PR-Professional: «Die aktuellen Herausforderungen der Transformation meistern wir mit einer aufgeklärten, wissenschaftsorientierten, weltoffenen Gesellschaft und einer wertebasierten Grundhaltung, welche Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und universale Menschenrechte achtet. Ein vernunftbasiertes, säkulares und humanistisches Weltbild steht für eine verantwortungsbewusste, selbstbestimmte Lebensweise und eine lebenswerte Umwelt.»
Mailadresse des Vorstands: [email-obfuscate email=“winterthur@frei-denken.ch“]